Chief Technology Manager
Der Erhalt und Aufbau einer erfolgreichen Wettbewerbsposition erfordert nicht nur die Beobachtung von Trends in der Technologieentwicklung, sondern auch die Wahl der richtigen Technologien für das eigene Unternehmen. Immer kürzere Technologie- und Produktlebenszyklen, steigender globaler Wettbewerb und eine zunehmende Individualisierung der Produkte verlangen von Unternehmen, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu kennen oder zu antizipieren. Der Zertifikatskurs „Chief Technology Manager“ vermittelt nicht nur die grundlegenden Fähigkeiten für erfolgreiches Technologiemanagement, sondern insbesondere die Methoden und Instrumente, um dies selbstständig effektiv umzusetzen und zu implementieren.
Das Weiterbildungsangebot der RWTH Aachen findet in fünf Präsenztagen statt. Die Inhalte des „Chief Technology Manager“ werden sowohl in Fachvorträgen als auch durch Übungen, Fachvorträgen und Best Practice Beispielen aus der Industrie den Teilnehmern vermittelt und vertieft.
Das Kursprogramm sieht einen engen Kontakt mit den RWTH Referenten und Experten aus der Industrie vor. Sie erhalten fachliche Unterstützung sowie ausreichend Raum für Networking mit den Kursteilnehmern. Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Technologie- und Innovationsmanagement, New Business Development und Strategie, der Produktion sowie des technischen Einkaufs und Managements.
Die Weiterbildung an der RWTH Aachen schafft für Sie die Voraussetzungen, Methoden und Tools im Technologie- und Innovationsmanagement in Ihrem Unternehmen eigenständig umzusetzen. Sie erhalten nach Abschluss des Kurses das offizielle Zertifikat „Chief Technology Manager“ der RWTH Aachen University.