Strategien und Techniken zum professionellen Projektmanagement
Ihr Arbeitsalltag fordert Sie heraus sich mit komplexen organisatorischen und/oder technischen Problemen auseinanderzusetzen. Sie benötigen professionelle Kenntnisse, Fähigkeiten und Werkzeuge um Ihre Projekte systematisch und zielsicher zum Erfolg zu führen.
Im Seminar Projektmanagement werden Ihnen praxiserprobte Strategien und Techniken zur Prozessgestaltung, Steuerung und Kontrolle sowie Methoden des professionellen Projektmanagements an die Hand gegeben. Anhand von Projektsimulationen erproben Sie Ihr Handlungsrepertoire und spezifische Werkzeige in den verschiedenen Phasen des Projektmanagements.
Kursinhalte
- Einführung in die Konzepte, Methoden und Instrumente des Projektmanagements
- Simulation eines ganzheitlichen Projektprozesses unter professioneller Anleitung
- Praktische Anwendung der Projektmanagement-Werkzeuge in den Projektphasen Definition – Planung - Realisierung - Abschluss
- Sensibilisierung für typische „Projektfallen“ und Ableitung spezifischer Lösungsstrategien
- Transfer auf aktuelle Projekte der Teilnehmenden und Entwicklung konkreter Problemlösestrategien
Teilnehmendenkreis
Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit komplexen Projekten auseinandersetzen und diese durch ein wirkungsvolles Projektmanagement effektiv umsetzen möchten.
Methodik
Das Seminar wird auf Anfrage angeboten. Üblich ist ein zweitägiges Format mit einer Gruppengröße von bis zu 14 Personen. Der Ablauf richtet sich nach einem arbeitsplatznahen und arbeitsprozessorientierter Lernarrangement, bei welchem sich Praxis, Reflexion und Theorie abwechseln. Inhalte und Methoden werden auf den individuellen Bedarf, den Kenntnisstand der Teilnehmenden sowie den gewünschten zeitlichen Umfang abgestimmt.