In der Bauteilfertigung von lang- und endlosfaserverstärkten Kunststoffen kommen derzeit vorwiegend reaktive duroplastische Polymere als Matrixwerkstoffe zur Anwendung. Für einen zielorientierten Einsatz von Hochleistungsbauteilen aus Composites muss man sich allerdings einer zentralen Herausforderung stellen: der wirtschaftlichen und reproduzierbaren Fertigung, bei gleichzeitiger Nutzung von möglichst flexibel einsetzbaren sowie anpassbaren Werkstoffen, Halbzeugen und Prozessen.
Ziel dieses Seminars ist es, grundlegende Kenntnisse zur Verarbeitung von Polyurethanen in Composites zu vermitteln und mögliche Anwendungsfelder aufzuzeigen.